Datenschutz und Cookie-Erklärung
Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung erläutert, welche persönlichen Daten Brand Masters B.V. & Brand Masters Warehousing B.V. (im Folgenden: Brand Masters) sammelt und zu welchen Zwecken diese persönlichen Daten verwendet werden. Darüber hinaus weist diese Datenschutzerklärung auf die Risiken, Regeln, Garantien und Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten hin sowie darauf, wie die Rechte im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung ausgeübt werden können.
Identität
Das private Unternehmen Brand Masters B.V. & Brand Masters Warehousing B.V.
Firmenadresse: Innovatiepark 8, 4906 AA Oosterhout
T: +31 (0)162 763 414
info@brandmasters.nu
www.brandmasters.nu
Welche personenbezogenen Daten werden von Brand Masters zu welchen Zwecken erhoben?
Brand Masters sammelt persönliche Daten, damit wir Sie identifizieren können. Personenbezogene Daten sind Daten, die einem Datensubjekt zugeordnet werden können, in diesem Fall Ihnen als Besucher der Website und/oder Kunde. Wir erheben und verarbeiten verschiedene personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Geschlecht, Ihren Namen, Ihre Position, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Liefer- und/oder Rechnungsadresse, Kamerabilder am Eingang unserer Räumlichkeiten, Daten über Ihre Aktivitäten auf dieser Internetseite und Ihre IP-Adresse. Brand Masters wird Sie niemals nach besonderen persönlichen Daten fragen, wie z. B. religiöse Überzeugungen, politische Meinungen, Rasse, Gesundheit oder anderes. Der Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Bereitstellung oder Lieferung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen, die Verwaltung, die Kommunikation mit Ihnen, die Werbung, die Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen, die Sicherheit und für andere gerechtfertigte kommerzielle Zwecke.
Zustimmung
Brand Masters verarbeitet personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer ausdrücklichen Einwilligung, so haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird eine frühere, auf der Einwilligung beruhende Verarbeitung nicht rechtswidrig, sondern es wird sichergestellt, dass die Verarbeitung eingestellt und Ihre Daten (nach Ablauf einer etwaigen Aufbewahrungsfrist) vernichtet werden müssen, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind die Erfüllung eines Vertrages, Ihre Einwilligung(z. B. zum Erhalt des Newsletters und/oder von Werbebotschaften) oder ein berechtigtes Geschäftsinteresse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nicht ausschließlich auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können Sie unsere Dienste nicht nutzen.
Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten
Brand Masters behält personenbezogene Daten nicht länger auf, als es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Der Zeitraum, in dem personenbezogene Daten gespeichert werden, richtet sich nach den folgenden Kriterien
- Verwaltungsdaten (einschließlich personenbezogener Daten): sieben Jahre ab dem Zeitpunkt der Erfassung;
- Kamerabilder am Eingang zu unseren Räumlichkeiten: zwei Wochen nach der Aufnahme;
- Sonstige Daten (einschließlich personenbezogener Daten): fünf Jahre ab dem Zeitpunkt der Aufzeichnung. Wenn Brand Masters Grund zu der Annahme hat, dass es möglicherweise haftbar gemacht werden kann, beträgt die Verjährungsfrist zwanzig Jahre. Diese Frist basiert auf der längsten gesetzlichen Verjährungsfrist, die sich aus Artikel 3:306 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs ergibt.
Die Empfänger der personenbezogenen Daten
Brand Masters gibt personenbezogene Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an andere Parteien als unsere Auftragsverarbeiter, ein Fremdland oder eine internationale Organisation weiter, es sei denn, Brand Masters ist durch Gesetz oder Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet.
Rechte der betroffenen Personen
Nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie eine Reihe von Rechten. Sie haben das Recht, von uns Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Schließlich können Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Datenerweichung durch automatisierte Verfahren erfolgt. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von vier Wochen nach Einreichung bearbeiten. Außerdem können Sie, wenn Sie dazu Anlass sehen, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen.
Cookies
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wird, mit dem Sie unsere Website nutzen. Die darin gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch an unsere Server zurückgesendet werden. In dieser Erklärung erklären wir Ihnen, was das für Sie bedeutet.
Zustimmung
Für funktionale Cookies (siehe unten) und für Cookies von Google Analytics (siehe unten) bitten wir nicht um Erlaubnis. Für alle anderen Cookies bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, bevor wir sie einsetzen.
Funktionale Cookies
Unsere Website verwendet Sitzungscookies. Diese Session-Cookies werden standardmäßig von der Programmiersprache verwendet, mit der unsere Website programmiert wird. Diese Sitzungscookies gewährleisten vor allem eine einfache und ungestörte Nutzung der Website. Die Session-Cookies werden automatisch von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Google Analytics
Unsere Website verwendet ein Cookie des US-Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes "Google Analytics". Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Wir haben mit Google eine Verarbeitungsvereinbarung geschlossen, die es Google untersagt, die erhaltenen Analysedaten für andere Google-Dienste zu nutzen. Wir haben auch die Weiterleitung von IP-Adressen an Google durch Google Analytics deaktiviert.
Buttons für soziale Medien
Unsere Website enthält Buttons zum Bewerben und Teilen von Webseiten in sozialen Netzwerken, insbesondere Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+ und Instagram. Diese Buttons funktionieren mit Hilfe von Codes, die von diesen sozialen Netzwerken selbst stammen. Wir haben keinen Einfluss auf sie. Bitte lesen Sie die Datenschutz- und Cookie-Erklärungen und andere (allgemeine) Bedingungen dieser Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu erfahren, was sie mit den (personenbezogenen) Daten machen, die sie über diese Cookies erhalten.
Retargeting-Cookies
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir so genannte Retargeting-Cookies von Google Adwords und Facebook, die es uns ermöglichen, Anzeigen auf Websites Dritter zu schalten, die mit Ihren früheren Besuchen auf unserer Website in Verbindung stehen.
Beseitigung
Wenn Sie nicht möchten, dass Websites überhaupt Cookies verwenden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie eine Warnung erhalten, bevor Cookies angewendet werden. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er alle Cookies oder nur Cookies von Drittanbietern ablehnt. Darüber hinaus können Sie bereits vorhandenen Cookies löschen. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie die Einstellungen für jeden Browser und Computer, den Sie verwenden, separat vornehmen müssen.
Sicherheit der personenbezogenen Daten
Brand Masters hält sich bei der Verwendung personenbezogener Daten an die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Durch die Sicherung dieser Daten gewährleistet Brand Masters, dass diese Daten geheim gehalten werden. Dabei achtet Brand Masters zumindest auf die folgenden Maßnahmen:
- Auf der Seite, auf der Sie Ihre persönlichen Daten angeben, wird eine gesicherten Verbindung verwendet;
- Die Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail erfolgt über eine gesicherten Verbindung;
- Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um den Verlust von Daten oder deren unrechtmäßige Verarbeitung (z. B. durch Angriffe) zu verhindern. Wir garantieren daher ein angemessenes Sicherheitsniveau und lassen unsere Website regelmäßig überprüfen;
- Alle Systeme, auf denen (sensible) personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind mit Antiviren-Software und den neuesten sicherheitsrelevanten Patches aller anderen wichtigen Software ausgestattet, wie sie von den Lieferanten dieser Software freigegeben werden.
Brand Masters kann nicht garantieren, dass die Betreiber der Websites, zu denen die von ihm verwalteten Websites Links enthalten, die Regeln der allgemeinen Datenschutzverordnung einhalten.
Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Brand Masters behält sich das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung jederzeit und aus welchen Gründen zu ergänzen oder zu ändern.
Fragen
Wenn Sie Fragen und/oder Anmerkungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Telefon: +31 (0)162 763 414
E-Mail: info@brandmasters.nu
Postanschrift: Innovationspark 8, 4906 AA Oosterhout
Oosterhout, 8. Dezember 2022